HumanismusPlus ZIP

ZIP Programmheft

Coaching Lehrkräfte ZIP

Die 16:30-SPRECH-Stunde

Beratung und Coaching für Pädagog*innen im digitalen Videogespräch mit unseren ZIP-Kolleg*innen – Professionelle Unterstützung in herausfordernden Schul-, Unterrichts- und Lebenssituationen

mehr erfahren

WEltjugentag Magis Jesuiten

Mit den Jesuiten zum Weltjugendtag

Vom 1. bis 6. August 2023 findet in Lissabon der Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Die Jesuiten laden junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren zu einem Vorprogramm und der gemeinsamen Teilnahme am Weltjugendtag ein.

mehr erfahren

Journaling-Seminar mit Sandra Miriam Schneider

Journaling, die „neue Art Tagebuch zu schreiben“ ist seit vielen Jahren Trend. Am 19. April beginnt ein dreiteiliges Online-Seminar mit Sandra Miriam Schneider, Gründerin und Leiterin der Literaturschneiderei Berlin. Es sind noch Plätze frei!

mehr erfahren

Neue Ausgabe von „Jesuiten“ ist erschienen

Es ist das spannendste Abenteuer, das das Leben mit Gott zu bieten hat: das Gebet, mit dem wir unser Leben und unsere Wünsche in Gottes Hände legen. Genau dieses fürbittende Gebet steht im Mittelpunkt der ersten Ausgabe 2023 von „Jesuiten“, die jetzt erschienen ist.

mehr erfahren


Veranstaltungen

18. April 2023 - 19. April 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr

Basiskurs: Den ganzen Menschen sehen und fördern

Lernen Sie die Ignatianische Pädagogik als eine Form des christlichen HumanismusPlus kennen und reflektieren das Profil Ihrer Schule.


19. April 2023 | 18:30 - 21:00 Uhr

Journaling als wirkungsvolle Selbstcoaching-Methode (online)

10 Days – 7 Ways: Die sieben wichtigsten Journaling-Konzepte und -Methoden kennen lernen, die Sie in Bezug auf Ihr selbstgewähltes Thema/Ziel auf Wirksamkeit hin überprüfen können


21. Juni 2023 - 25. Juni 2023 | 18:00 - 13:00 Uhr

Basiskurs Focusing (5 Module)

Der Kurs mit dem besonderen Fokus auf die Beratung und Begleitung von Kindern


13. Oktober 2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Mobben stoppen! Prävention und Intervention bei Mobbing (2 Online-Module)

In diesem Workshop wollen wir die Konfliktdynamik und das Mobbing-System genau analysieren und eine Auswahl an Präventions- wie auch mögliche Interventionsstrategien kennenlernen.


9. November 2023 - 10. November 2023 | 13:00 - 15:00 Uhr

Basiskurs: Den ganzen Menschen sehen und fördern

Lernen Sie die Ignatianische Pädagogik als eine Form des christlichen HumanismusPlus kennen und reflektieren das Profil Ihrer Schule.


13. November 2023

Spiritualität – Entwicklung – Organisation (SEO)

In drei aufeinander folgenden Kurseinheiten üben die Teilnehmer/innen die Methode der„Geistlichen Übungen für Gruppen, Gremien und Teams“


Der neueste Beitrag aus dem ZIP in

Bild: M. Sandra M. Schneider

Mehr Autonomie für Schulen!

Redet man dieser Tage über Schulpolitik, ist bei vielen Beteiligten Grimm oder Resignation zu spüren. Fehlendes Geld allein ist dabei nicht das Hauptproblem. Was dann? Mit dieser Frage befasst sich Tobias Zimmermann SJ, Leiter des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.

Sie finden den Beitrag interessant? Entdecken Sie im Online-Magazin “Sinn und Gesellschaft” mehr Texte von Autor*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, Generationen und Lebensauffassungen. Was sie eint: Sie trauen sich eine eigene Meinung. Und: Sie möchten sich nicht damit zufrieden geben, dass die Welt und Einzelne unter ihren Möglichkeiten bleiben.

Weitere Einrichtungen im Heinrich Pesch Haus:

Heinrich Pesch Haus

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

Mitarbeitervertretungen Fortbildung HPH

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

Familienbildung im HPH

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

ZIP & FRIENDS

Begleiter auf der Reise durch das Leben

Die Frühlings-Ausgabe des Magazins „der pilger“ ist erschienen. Das Magazin versteht sich als Begleiter auf der Reise durch das Leben und beschäftigt sich dabei mit Themen, die uns im Laufe der Zeit begegnen und bewegen. Dazu gehören zum Beispiel die Einladung zu Ruhe und Besinnung, Pilgerreisen und Wege, aber auch außergewöhnliche Menschen, Sinnsuche und spirituelle … Read more

mehr erfahren
WEltjugentag Magis Jesuiten

Mit den Jesuiten zum Weltjugendtag in Lissabon

Vom 1. bis 6. August 2023 findet in Lissabon der Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Die Jesuiten laden junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren zu einer gemeinsamen Fahrt nach Lissabon ein. Unterwegs steht ein Halt in Loyola, dem Geburtsort des Hl. Ignatius, auf dem Programm. Dem gemeinsamen Erleben des Weltjugendtags ist vom 22. bis … Read more

mehr erfahren

10.000 Euro Spende für „Mahlze!t LU“

Seit fast drei Jahren gibt es nun schon unsere kostenlose Mahlzeiten-Ausgabe „Mahlze!t LU“. Jetzt hat uns die Katholische Gesamtkirchengemeinde eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Vielen Dank dafür!

mehr erfahren

Anfahrt & Kontakt | Impressum | Datenschutz

Zentrum für Ignatianische Pädagogik - Ein Institut am
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen