19. September 2025 | 14:00 - 18:30 Uhr
Ausbildungskurs „Geistliche Begleitung“ 2025/26
Ausbildungsgang um Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächsituationen als Partner/innnen zur Verfügung stehen, für die Begleitung weiter zu rüsten.
30. September 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Basiskurs: Den ganzen Menschen sehen und fördern
FUNDAMENTE – ROLLE – HALTUNG
(Blended-Learning-Kurs)
27. Oktober 2025 | 15:30 - 17:00 Uhr
Aufbaukurs: Den ganzen Menschen sehen und fördern
KOMMUNIKATION – RESSOURCEN – BEZIEHUNG
(Blended-Learning-Kurs)
10. November 2025 | 15:30 - 17:30 Uhr
Kollegiale Beratung (online)
In komplexen Situationen tut es gut, eine neue Perspektive einzunehmen und sich Unterstützung von anderen zu holen.
17. November 2025 | 15:30 - 18:00 Uhr
„Intervenieren üben… bei (sexualisierter) Gewalt/Mobbing und anderen herausfordernden Situationen“ – eine kollegiale Fallberatung“
Online-Workshop: Gemeinsam an konkreten Fällen arbeiten und effektive Interventionsstrategien entwickeln
14. Januar 2026 - 18. Januar 2026 | 18:00 - 13:00 Uhr
FOCUSING – Einführungskurs in vier Modulen (2026)
In diesem Kurs lernen Sie die Basiskonzepte kennen und trainieren die Basismethoden, um Focusing für sich selbst (Selbst-Focusing) und mit anderen: Transfer in persönliche und berufliche Situationen anzuwenden.
15. Januar 2026 | 16:00 - 18:00 Uhr
Kollegiale Beratung (online)
In komplexen Situationen tut es gut, eine neue Perspektive einzunehmen und sich Unterstützung von anderen zu holen.
22. Januar 2026 | 16:00 - 18:00 Uhr
Damit der Boden wieder trägt … – Betroffenen-Perspektive bei sexualisierter Gewalt und Psychodynamik bei Traumatisierung
Online-Workshop: Impulsreferate, interaktive Übungen, Gruppendiskussionen und den Austausch von Erfahrungen – Gemeinsam Wege finden, um Betroffenen zu helfen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem der Boden wieder trägt.
26. Januar 2026 | ganztägig
Vertrauen schützen! – Prävention sexualisierter Gewalt
E-Learning-Basisschulung: Um für alle “sichere Orte” des Lernens und der Zusammenarbeit zu schaffen, müssen wir miteinander über “sexualisierte Gewalt” sprechen und missbrauchsfördernde Strukturen reflektieren.
12. Februar 2026 | 15:30 - 18:30 Uhr
„Mobben stoppen! – Prävention und Intervention bei Mobbing“
Online-Workshop: Über notwendiges Werkzeug und Strategien verfügen, um Mobbing zu erkennen, zu verhindern und zu intervenieren
5. März 2026 | 15:30 - 18:00 Uhr
„Intervenieren üben… bei (sexualisierter) Gewalt/Mobbing und anderen herausfordernden Situationen“ – eine kollegiale Fallberatung“
Online-Workshop: Gemeinsam an konkreten Fällen arbeiten und effektive Interventionsstrategien entwickeln
18. März 2026 | 15:30 - 17:30 Uhr
Kollegiale Beratung (online)
In komplexen Situationen tut es gut, eine neue Perspektive einzunehmen und sich Unterstützung von anderen zu holen.
19. März 2026 - 20. März 2026 | 14:00 - 13:00 Uhr
Schulseelsorge/Beratung/Prävention
Online-Fortbildung und -Vernetzung