27. Oktober 2025 - 15:30 - 17:00 Uhr
KOMMUNIKATION – RESSOURCEN – BEZIEHUNG
Blended-Learning-Kurs im Schuljahr 2025/2026 zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Schüler*innen
- Check-in-Modul: Montag, 27.10.2025, 15:30-17 Uhr – online
- Präsenz-Modul: Mittwoch, 26.11.2025, 18 Uhr, bis Samstag, 29.11.2025, 13 Uhr – im Heinrich Pesch Haus
- Projektphase mit zwei begleitenden Online-Terminen (Februar und April 2026)
- Abschluss-Modul: Donnerstag, 11.06.2025, 15 Uhr, bis Freitag, 12.06.2026, 13 Uhr
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Lehrkräfte mit der Erfahrung einiger Berufsjahre, die ihre eigene
pädagogische Professionalität reflektieren und kommunikativ erweitern möchten. Im Kurs werden Sie lernen,
ressourcenorientierte und beziehungsstiftende Kommunikation in der Tradition der Ignatianischen Pädagogik wirksam in den eigenen professionellen Alltag als Lehrkraft einfließen zu lassen. Mit Freude und Zuversicht weiterhin die eigene Lehrerrolle auszufüllen – wie kann dies so gelingen, dass Sie damit zu positiven Veränderungen beitragen, in herausfordernden Situationen wie Krisen und Konflikten, aber auch im regulären Unterrichts- und Schulalltag?
Der Kurs beinhaltet eine längere Projektphase, in der Sie individuell oder als Gruppe einer Schule an einem
konkreten Projekt zur Förderung von Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen in Unterricht und Schule
arbeiten werden. Durch die Mischung aus verschiedenen Online-Treffen sowie der intensiven Präsenzphase in unserem Bildungshaus in Ludwigshafen ist der Kurs ideal an die Rahmenbedingungen der Lehrkräfte angepasst. Der Kurs unterstützt Sie dabei, nachhaltige Veränderungen in der eigenen pädagogischen Unterrichtstätigkeit, aber auch innerhalb Ihrer Schule zu etablieren.
Kosten: 1.400 € p. P (Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldung per E-Mail an Andrea Neumann

Leitung: Verena Urban
Referentin für digitale Bildung – Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Soziales Lernen, Kooperatives Lernen, Beziehungskultur