Wie Unterricht und pädagogischer Alltag gelingen können
Ignatianische Pädagogik steht für exzellente, ganzheitliche Bildung in christlich-humanistischer Tradition, die zu verantwortlicher Urteils- und Tatkraft befähigt. Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) im Heinrich Pesch Haus hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weiterentwicklung dieser bewährten Lern- und Lehrkultur zu fördern. Alle Bildungsformate wie Maßnahmen, die wir Ihnen hier vorstellen, werden vom ZIP angeboten, können aber auch maßgeschneidert für Ihre Schule oder Ihre Schulabteilung vor Ort konzipiert und durchgeführt werden. Wir freuen uns, wenn es uns gelingt, Sie für unsere Arbeit zu interessieren.
Entdecken Sie unsere Angebote für Lehrer*innen und Pädagog*innen in Internaten und Kitas

Prävention – Kultur der Achtsamkeit
für Pädagog*innen und sozialpädagogische Fachkräfte und für Schulen und Kitas

Gerechtigkeit und Feedbackkultur – begeistert lehren und lernen
für Lehrkräfte

Personen bilden Persönlichkeiten
für Pädagog*innen

Online-Coaching/Online-Supervision
für Pädagog*innen

Gespräche am digitalen Lagerfeuer
für Erzieher*innen

Den ganzen Menschen sehen & fördern
für Pädagog*innen und sozialpädagogische Fachkräfte
Was wir sonst noch bieten …
Digitale Stammtische und digitales Coaching, Entspannungsimpulse „Zeit für mich“, Vorträge rund um Erziehungsfragen und Workshops zu Themen rund um Schule und Kita – das ZIP bietet eine Vielzahl aktueller Veranstaltungen an.