Nachrichten

Coaching Lehrkräfte ZIP

Die SPRECH-Stunde

Beratung und Coaching für Pädagog*innen im digitalen Videogespräch mit unseren ZIP-Kolleg*innen – Professionelle Unterstützung in herausfordernden Schul-, Unterrichts- und Lebenssituationen

mehr erfahren

Hier geht es um Essen

Essen ist mehr als nur Essen – Das zeigt die Herbstausgabe des Jesuiten-Magazins, die jetzt erschienen ist. Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar!

mehr erfahren

Kollegiale Beratung

In komplexen Situationen tut es gut, eine neue Perspektive einzunehmen und sich Unterstützung von anderen zu holen! Das ZIP-Team bietet daher online eine kollegiale Beratung an.

mehr erfahren

Focusing – Einführungskurs in vier Modulen

Der Einführungskurs „Focusing“ im Heinrich Pesch Haus beginnt am 17. Januar 2023. In diesem Kurs lernen Sie die Basiskonzepte kennen und trainieren die Methoden, um Focusing für sich selbst (Selbst-Focusing) und mit anderen: Transfer in persönliche und berufliche Situationen anzuwenden.

mehr erfahren

Essen ist mehr als Essen

Die Redaktion vom Jesuiten-Magazin arbeitet gerade am nächsten Heft. Diesmal geht es schlichtweg um: Essen. Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar!

mehr erfahren

Autoren glücklicj-eine Gebrauchsanweisung

Glücklich – Eine Gebrauchsanleitung

Das ZIP-Team und andere Autor*innen aus dem Heinrich Pesch Haus und dem Jesuitenorden haben ein Buch mit Impulsen und Übungen für eine spirituelle Pilgerreise herausgegeben. Es ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

mehr erfahren

Neues Jesuiten-Magazin erschienen

Die Ausgabe 2/23 des Jesuiten-Magazins ist erschienen und wirft einen eindrucksvollen Blick auf die gegenwärtige Situation der Kirche. Unter dem Titel „Am toten Punkt“ wird die Krise der Kirche thematisiert. Doch diese Krise birgt auch Hoffnung und Chancen für einen Neuanfang

mehr erfahren

HPH sucht neue Referentin oder neuen Referenten

Zu den Aufgaben gehören der Aufbau eines überregionalen Programmes (online und Präsenz) zur Einführung in zeitgemäße Formen der Spiritualität und Sinnsuche, zur Vermittlung theologischen Orientierungswissens an Menschen, die überwiegend nicht mehr christlich sozialisiert sind, sowie zur Profilschärfung christlicher Organisationen in einem säkularen Umfeld.

mehr erfahren

WEltjugentag Magis Jesuiten

Mit den Jesuiten zum Weltjugendtag

Vom 1. bis 6. August 2023 findet in Lissabon der Weltjugendtag mit Papst Franziskus statt. Die Jesuiten laden junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren zu einem Vorprogramm und der gemeinsamen Teilnahme am Weltjugendtag ein.

mehr erfahren

Neue Ausgabe von „Jesuiten“ ist erschienen

Es ist das spannendste Abenteuer, das das Leben mit Gott zu bieten hat: das Gebet, mit dem wir unser Leben und unsere Wünsche in Gottes Hände legen. Genau dieses fürbittende Gebet steht im Mittelpunkt der ersten Ausgabe 2023 von „Jesuiten“, die jetzt erschienen ist.

mehr erfahren

Anfahrt & Kontakt | Impressum | Datenschutz

Zentrum für Ignatianische Pädagogik - Ein Institut am
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen