im Schuljahr 2021/22
29. Juni 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Pädagoginnen und Pädagogen“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
27. Juli 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
1. August 2022 - 5. August 2022 | 10:00 - 16:30 Uhr
ZIP-Sommerakademie „Digitaler Unterrichten“
Fortbildung für Lehrkräfte mit Lust auf Weiterentwicklung und dem Wunsch nach mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools
20. September 2022 | 15:00 - 18:00 Uhr
PROTECTING THE MINORS IN OUR SCHOOLS – Safeguarding (Web seminar)
Web seminar for the European Jesuit schools‘ network
in cooperation with JECSE (Jesuit European Committee for Primary and Secondary Education)
21. September 2022 | 16:00 - 18:30 Uhr
Zwischen Konflikt und Mobbing (3 Module)
Konflikt-Crashkurs in drei zusammenhängenden Online-Modulen für Pädagog*innen
22. September 2022 | 17:30 - 20:30 Uhr
Power und Präsenz
Selbstsicherheit, Energie und Präsenz steigern – Zweiteiliger Workshop mit der bekannten Schauspielerin und Coach Adelheid Kleineidam
28. September 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
30. September 2022 | 15:00 - 18:30 Uhr
Mit Schwung auf’s Papier (3 Online Module)
Sketchnotes für den pädagogischen Alltag: In diesem dreiteiligen Online-Workshop kritzeln wir gemeinsam und lernen, wie wir Ideen visuell einfach umsetzen. Sie erhalten Input, wie Sie ins Zeichnen kommen und Sie haben jede Menge Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
26. Oktober 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
10. November 2022 | 16:00 - 18:00 Uhr
Kollegiale Beratung (Online Workshop)
Die Anforderung an Lehrkräfte und Pädagog*innen sind oftmals sehr komplex: neben dem normalen Classroom-Management und dem Unterrichtsalltag, treten immer wieder Probleme und Konflikte auf, die ihre ganze Aufmerksamkeit einfordern! „Kollegiale Beratung“ als Unterstützung kennen lernen.