im Schuljahr 2021/22
21. September 2022 | 16:00 - 18:30 Uhr
Zwischen Konflikt und Mobbing (3 Module)
Konflikt-Crashkurs in drei zusammenhängenden Online-Modulen für Pädagog*innen
22. September 2022 | 17:30 - 20:30 Uhr
Power und Präsenz
Selbstsicherheit, Energie und Präsenz steigern – Zweiteiliger Workshop mit der bekannten Schauspielerin und Coach Adelheid Kleineidam
28. September 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
30. September 2022 | 15:00 - 18:30 Uhr
Mit Schwung auf’s Papier (3 Online Module)
Sketchnotes für den pädagogischen Alltag: In diesem dreiteiligen Online-Workshop kritzeln wir gemeinsam und lernen, wie wir Ideen visuell einfach umsetzen. Sie erhalten Input, wie Sie ins Zeichnen kommen und Sie haben jede Menge Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
26. Oktober 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
10. November 2022 | 16:00 - 18:00 Uhr
Kollegiale Beratung (Online Workshop)
Die Anforderung an Lehrkräfte und Pädagog*innen sind oftmals sehr komplex: neben dem normalen Classroom-Management und dem Unterrichtsalltag, treten immer wieder Probleme und Konflikte auf, die ihre ganze Aufmerksamkeit einfordern! „Kollegiale Beratung“ als Unterstützung kennen lernen.
23. November 2022 | 16:00 - 18:30 Uhr
„In Balance bleiben“
Wir jonglieren täglich verschiedene „Bälle“: als Pädagog*in, als Eltern, als Partner*in, etc. Oft sind wir so mit unseren vielfältigen Aufgaben, eigenen Ansprüchen, Erwartungen anderer, To-do-Listen und Herausforderungen beschäftigt. (Online Workshop)
14. Dezember 2022 | 16:00 - 18:30 Uhr
„In Balance bleiben“
Wir jonglieren täglich verschiedene „Bälle“: als Pädagog*in, als Eltern, als Partner*in, etc. Oft sind wir so mit unseren vielfältigen Aufgaben, eigenen Ansprüchen, Erwartungen anderer, To-do-Listen und Herausforderungen beschäftigt. (Online Workshop)
14. Dezember 2022 | 19:00 - 19:45 Uhr
„Zeit für mich – Entspannungsimpuls für Erzieherinnen und Erzieher“
Mit praktischen Entspannungsübungen, Meditation, Anleitungen und Impulsen – um mal selbst durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen
20. Januar 2023 | 14:00 - 18:30 Uhr
Ausbildungskurs „Geistliche Begleitung“ 2023/24 (ausgebucht)
Ziel des Ausbildungsganges ist es, Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächssituationen als Gesprächspartner/innen zur Verfügung stehen, für die Geistliche Begleitung weiter zu rüsten. Der Ausbildungsgang orientiert sich an der ignatianischen Vorgehensweise und dem Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola