Angefressen! – Wie sag‘ ich es richtig?

7. September 2023 - 13:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Online Veranstaltung


Wertschätzende und wirkungsvolle Kommunikation im pädagogischen Alltag

Kommunikation ist das „Handwerkszeug“ und die Kernkompetenz im pädagogischen Beruf: ob im Gespräch mit Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen oder mit der Schulleitung – gelingende Kommunikation ist die Basis in allen Arbeitsbereichen.

Kommunikative Kompetenz ist gefragt – gerade, wenn es schwierig wird!

Wie kann das in wertschätzender und nicht-beschämender Art und Weise gelingen?

In diesem Workshop bekommen Sie hilfreich Tools an die Hand, wie Sie in den vielfältigen Gesprächssituationen (mit Schüler*innen, Eltern, Kollegium und mit der Schulleitung) souverän und gelingend kommunizieren können.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Inhalten:

  •  Sich über das eigene Konfliktverhalten bewusst sein
  • Wie sage ich es richtig? – Gefühle und Bedürfnisse äußern – Einführung in die „Gewaltfreie Kommunikation“
  • Vermeidung von beschämenden Situationen in der Kommunikation
  • Konflikte meistern und konstruktive Gesprächsführung – Krisen und Konflikte als pädagogische Chance verwandeln
  • Einsatz von Körpersprache, Stimme und Gesprächstechniken – für eine authentische Kommunikation auf Augenhöhe

Arbeitsweise:
Impulsvorträge, Einzelübungen, Übungen in Kleingruppen, Übungen mit Gesprächssituationen und Fallbeispielen

Zu diesem Workshop erhalten Sie zudem ein Handout zum Nachlesen.

Cathrin Rieger ZIP

Leitung: Cathrin Rieger

Referentin für Fortbildung von LehrerInnen und ErzieherInnen – Schwerpunkte: Konfliktmanagement, Mobbing, Prävention sexualisierter Gewalt, Coaching

Preis: € 89,00


Technischer Hinweis:
Für Online-Seminare nutzen wir einen virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams. Der Link zum Online-Seminar wird am Vorabend der Veranstaltung versendet.

Datenschutz:
Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung, ist es erforderlich zu dokumentieren, wer am Seminar teilgenommen hat. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.

Bild: alexas_fotos/pixabay.com

Buchungen

Tickets

€89,00

Registration Information

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€89,00
Gesamtpreis
€89,00

Anfahrt & Kontakt | Impressum | Datenschutz

Zentrum für Ignatianische Pädagogik - Ein Institut am
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen