Gute Entscheidungen treffen, auf die eigenen Gefühle achten, sich Stille gönnen – und dem nachspüren, wohin die innere Sehnsucht mich tragen möchte: Dazu lädt der Adventskalender „Licht in allen Dingen finden“ ein. Er ist ein Adventsbegleiter, der die ignatianische Spiritualität in den Alltag holt. Lesen Sie mehr
Aktuelles
Neue Ausgabe von JESUITEN erschienen
Apokalypse – ein Wort hat Hochkonjunktur
Leben wir tatsächlich in einer „apokalyptischen“ Zeit, selbst wenn wir es womöglich nicht immer merken? Was bedeutet dieser Begriff aus christlicher Sicht? Wie kann man mit der Spannung aus Angst und Hoffnung angesichts großer Veränderungen umgehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe von JESUITEN. Lesen Sie mehr
Tod des menschenfreundlichen Seelsorgers hinterlässt große Lücke
Das Heinrich Pesch Haus trauert um Jesuiten-Provinzial Pater Johannes Siebner SJ
Der Provinzial der deutschen Provinz der Jesuiten, Pater Johannes Siebner SJ, ist heute, am 16. Juli, im Alter von 58 Jahren in Berlin verstorben. P. Siebner SJ leitete die Provinz seit Juni 2017. In dieser Funktion begleitete und unterstützte er die Arbeit des Heinrich Pesch Hauses als Vorstand im Trägerverein. Lesen Sie mehr
Heinrich Pesch hat hat wieder geöffnet - Tagungsbetrieb läuft an - neue Online-Angebote
Wir sind wieder für Sie da!
Nach fast zehn Wochen Schließzeit hat das Heinrich Pesch Haus am Montag, 18. Mai, wieder den Betrieb aufgenommen. Ab sofort sind wieder Tagungen und Veranstaltungen möglich, im Hotel kann übernachtet werden. Lesen Sie mehr
Ab 18. Mai laden wir wieder zu Veranstaltungen ein – Online-Angebote werden ausgebaut
HPH wieder geöffnet
Liebe Freundinnen und Freunde des Heinrich-Pesch-Hauses, nach fast zehn Wochen Schließzeit öffnen wir am Montag, 18. Mai, wieder unser Haus. Darüber freuen wir uns sehr und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können. Lesen Sie mehr
Neues aus dem HPH
HPH bleibt bis einschließlich 17. Mai 2020 geschlossen
Eigentlich hatten wir gehofft, mit einem entsprechenden Hygienekonzept unser Haus wieder öffnen und unsere Bildungsarbeit wiederaufnehmen zu können. Doch auch die Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. April sieht keine Öffnung von Bildungseinrichtungen vor. Lesen Sie mehr
Video-Impuls in der Fastenzeit
In die Wüste gehen
Pater Gangolf Schüßler SJ, Referent für Theologie und Spiritualität am HPH und Leiter der MAV-Kurse, spricht über die Kraft, die uns Meditation schenken kann. Er gibt Tipps, wie das Alleinsein, das All-eins-sein, gelingen kann.
Video-Impuls in der Fastenzeit
Zeit nehmen füreinander
In der Fastenzeit laden wir Sie wieder zu einem Impuls aus dem Heinrich Pesch Haus ein. Kerstin Hofmann, Leiterin der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, spricht über die Möglichkeiten, die Fastenzeit aktiv mit der ganzen Familie zu gestalten. Lesen Sie mehr
Video-Impuls in der Fastenzeit
Für ein weltoffenes demokratisches Miteinander
In der Fastenzeit laden wir Sie wieder zu einem Impuls aus dem Heinrich Pesch Haus ein. Philipp Wagner, Referent für Politische Jugendbildung am HPH, fordert dazu auf, die Fastenzeit zur eigenen Standortbestimmung zu nutzen – und als eine Zeit der inneren Ruhe. Lesen Sie mehr
Wichtige Information
Aktuelle Lage der Akademie und des Tagungshauses
Ab heute, 18.03.2020, ist das Heinrich Pesch Haus, sind die Akademie und das Tagungshaus, aufgrund behördlicher Anordnung geschlossen. Die Schließung wird bis mindestens 19. April 2020 bestehen. Wir gehen derzeit davon aus, dass wir den Bildungs- und Tagungsbetrieb am 20.04.2020 wieder eröffnen. Wir werden die Situation aber ständig neu bewerten und Sie entsprechend informieren. Lesen Sie mehr