Die 16:30-SPRECH-Stunde

Beratung und Coaching für Pädagog*innen

Professionelle Unterstützung in herausfordernden Schul-, Unterrichts- und Lebenssituationen

Jede*r, der mit Menschen arbeitet, läuft Gefahr, eigene Ansichten, Bewertungen, Vorurteile, Ängste und Wertvorstellungen auf andere zu projizieren. Dies trübt den klaren Blick auf unser Gegenüber: auf Kolleg*innen, Eltern sowie die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
In der 16:30 Uhr-SPRECH-Stunde bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihr individuelles Anliegen bezogen auf Ihren pädagogischen, beruflichen oder auch privaten Alltag vorzubringen. Im digitalen Video-Gespräch mit unseren ZIP-Kolleg* innen erhalten Sie Anregungen, um

  1. Ihre eigenen Energien wieder zielorientiert einsetzen zu können.
  2. über das eigene Erleben, Verhalten und Bewerten nachzudenken und damit
    die Professionalität Ihrer Arbeit zu fördern.
  3. Ihnen einen Perspektivwechsel auf kritische Situationen zu ermöglichen
    und versperrt scheinende Lösungen in den Blick zu nehmen.
  4. in Krisen, Konflikten und unter ungünstigen Arbeitsbedingungen wieder
    entscheidungs- und handlungsfähig zu werden.

Montags: Verena Urban
Besonderer Fokus auf: Referendar*innen; Junglehrer*innen; Internatspädagog*innen

Dienstags: Cathrin Rieger
Besonderer Fokus auf: Lehrkräfte; Erzieher*innen

Mittwochs: Ulrike Gentner, Tobias Zimmermann SJ
Besonderer Fokus auf: Pädagogische Führungskräfte

Donnerstags: Kai Stenull
Besonderer Fokus auf: S(M)V-Lehrkräfte; Schülersprecher*innen

Anmeldung aus organisatorischen Gründen von montags bis freitags – spätestens einen Werktag vor dem gewünschten Gesprächstermin unter folgender E-Mail Adresse . Sie erhalten von uns – wenn der Termin noch frei ist – eine Bestätigungsmail mit einem MS-Teams link zur Video-Besprechung.

Für Erstgespräche bzw. einmalige Kontakte mit unseren Berater*innen fallen keine Kosten an. Sollten Sie anschließend weitere Begleitung, Beratung oder Coachingtermine wünschen, ergeben sich (z.B. für den Schulträger) die Kosten von 90 EUR/Stunde. Dieser Preis ist aber z.B. für Referendar*innen an die jeweilige Einkommenssituation anpassbar.



Anfahrt & Kontakt | Impressum | Datenschutz

Zentrum für Ignatianische Pädagogik - Ein Institut am
Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen